Ein gutes Beispiel für eine gleichzeitige Kombination aus Qualitätsoptimierung und Ressourcenschonung ist die vollständige Nutzung der Kunststoff-Rohstoffe für unser Standardsortiment. So wird Ausschussware bei der Fertigung generell sortenrein getrennt, recycelt und dem Produktionsprozess zu nahezu 100 % wieder zugeführt; bei 100 % gleichbleibend hoher Qualität der Produkte.
Ein weiteres Beispiel für ressourcenschonendes und energieeffizientes Handeln ist das langfristige Energie Monitoring unserer Betriebsprozesse und Betriebsmittel, wie Maschinen und betriebliche Infrastrukturen. So werden unsere Produktionsprozesse auch unter energetischen Gesichtspunkten sukzessive abgestimmt und optimiert und der Energieverbrauch unserer Betriebsmittel im Rahmen von Neuinvestitionen kontinuierlich reduziert.
In diesem Sinne sind wir der "
VEA-Initiative - Klimafreundlicher Mittelstand" beigetreten, einer Initiative unseres Partners "
VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.", mit dem wir uns bereits seit 1987 verbunden fühlen.